Älter werden in Bremen

© Kellner-Verlag
Rund 130 Seiten voller Informationen für ältere Menschen und Angehörige: Die Broschüre "Älter werden in Bremen" ist in der Ausgabe 2025/2026 erschienen. In der Broschüre finden Sie viele Infos zu Beratungsstellen, Treffs und ehrenamtlichem Engagement, zu Bildung und Kultur, Hobby und Sport, Gesundheit und Ernährung, Finanzen und Rechtlichem sowie Vorsorge und Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Altersgerecht wohnen und dabei eigenständig und selbstbestimmt möglichst im vertrauten Umfeld bleiben – auch das ist ein zentrales Thema. Dabei ist das Angebot an Wohnformen und Dienstleistungen groß. Mit einem kommentierten Wohnstättenverzeichnis schafft die Broschüre einen ersten Überblick über die bestehenden Pflegeeinrichtungen und Angebote im Service-Wohnen.
Die Broschüre können Sie über diesen Link direkt herunterladen: Ratgeber "Älter werden in Bremen 2025/2026" (PDF)
Möchten Sie den Ratgeber in gedruckter Form lesen? Das Heft wird an vielen öffentlichen Stellen ausgelegt, zum Beispiel im Rathaus, bei den Ortsämtern, Dienstleistungszentren, Begegnungszentren und Pflegestützpunkten sowie in den Stadtbibliotheken.
Eine Bestellung ist leider nicht möglich.
Herausgegeben wird der Ratgeber gemeinsam von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, der Senioren-Vertretung sowie dem Seniorenbüro. Druck, Verbreitung und redaktionelle Bearbeitung verantwortet der Kellner-Verlag, bei dem auch das Copyright liegt.