Leichte Sprache Gebärdensprache Startseite Kontakt Kontrast
  1. Startseite
  2. Tourismus + Freizeit
  3. Kunst + Kultur
  4. Bei Anruf Kultur

Bei Anruf Kultur

Eine Seniorin schreibt etwas in eine Notizbuch, während sie telefoniert.
Am 24. März 2025 findet eine telefonische Führung des Paula Modersohn-Becker Museums statt.

© fotolia / Teodor Lazarev

Das Angebot "Bei Anruf Kultur" ermöglicht sehbeeinträchtigten und blinden Menschen, Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl sowie allen anderen Interessierten den Zugang zu Kultur per Telefon.


In diesem Rahmen findet am 24. März 2025 um 17 Uhr eine telefonische Führung des Paula Modersohn-Becker Museums statt. Ein professioneller Guide führt die Teilnehmenden durch die aktuelle Sonderausstellung "Camille Claudel & Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin" und beschreibt die visuellen Inhalte am Telefon.


Die Führung dauert eine Stunde und wird von einer moderierenden Person geleitet, während eine kulturvermittelnde Person des Focke-Museums durch die Ausstellung führt. Um den Ausführungen ungestört folgen zu können, ist die Sprechfunktion der teilnehmenden Anrufer*innen während der Führung auf lautlos gestellt. Für Fragen sowie den gemeinsamen Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.


Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.


Anmeldung

Für die Teilnahme brauchen Sie nur Ihr Telefon.

Die Anmeldung können Sie online oder per Telefon machen:


Interessierte erhalten gleich nach der Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Internetseite beianrufkultur.de.