Leichte Sprache Gebärdensprache Startseite Kontakt Kontrast
  1. Startseite
  2. Tourismus + Freizeit
  3. Kunst + Kultur
  4. Mittenmang

Mittenmang

Festivalmotiv: Eine Person mit großer lila Maske hält einen Zauberstab in der Hand. Schriftzug: 28. Mai bis 1. Juni 2025, Theater Bremen.
Inklusives Theaterfestival bringt Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigungen auf die Bühnen.

© Michael Bause, Theater Thikwa & hannsjana

Wann & Wo

28. Mai bis 1. Juni 2025

 

 

 

Veranstaltungsorte mit Angaben zur Barrierefreiheit:

Draußen:

  • Goetheplatz
  • Marktplatz

Mittenmang

Zur Webseite

Bremens inklusives Theater-, Tanz- und Performancefestival Mittenmang geht in diesem Jahr in die siebte Runde. Das Festival bringt Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigungen auf die Bühnen. Während der fünf Tage können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in Bremen freuen - sowohl drinnen auf der Bühne als auch draußen auf dem Platz vor dem Theater. In diesem Jahr sind zum ersten Mal auch Angebote in der Kunsthalle Bremen und auf dem Marktplatz dabei.


Programm im Theater Bremen

Künstler*innen aus verschiedenen Ländern kommen in die Spielstätten des Theater Bremen und in die Kunsthalle Bremen: Die Tanz-, Performance-, Theater- und Musikensembles kommen aus Deutschland, Österreich, Spanien, Belgien und der Schweiz.


Das ganze Programm finden Sie auf der Internetseite:
www.mittenmang-festival.de/programm/


Los geht es am 28. Mai mit einer Performance von Moks & tanzbar_bremen, einer Ausstellungseröffnung und dem Liederabend von Theater Bremen & Blaumeier-Atelier "Britney's Fears. The Making of: A Princess". Das insgesamt fünftägige Bühnen- und Straßenprogramm verspricht jede Menge Theaterfreude. Das Festival wird auch wieder mit einer Party gefeiert: Am Samstag, den 31. Mai ab 22 Uhr im noon / Foyer Kleines Haus - Eintritt frei!


Veranstalter des Festivals sind die Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Blaumeier-Atelier & dem Theater Bremen.
 

Hinweis für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen

Bei einigen Veranstaltungen gibt es eine Live-Audiodeskription. Das entsprechende Symbol (AD) finden Sie in den jeweiligen Programmbeschreibungen. Die Empfänger und Kopfhörer dafür werden vor den Vorstellungen im Foyer ausgegeben.


Hinweis für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen

Für das Stück Bauchgefühl wird es eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache geben. Melden Sie sich bei Fragen vorab per E-Mail an debo.oeming@lebenshilfe-kunst-und-kultur.de oder wenden Sie sich an den Publikumsdienst vor Ort.