Leichte Sprache Gebärdensprache Startseite Kontakt Kontrast
  1. Startseite
  2. Tourismus + Freizeit
  3. Sport

Sport

Freunde-Cup Nord, Fußball Inklusionsturnier in Hamburg
Viele Vereine aus Bremen und umzu bieten Sport für Menschen mit Beeinträchtigungen oder inklusive Sportkurse an. Einige Tipps haben wir hier zusammengestellt.

© Witters

Sportliche Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen in Bremen und umzu

Die Parasport-Angebote reichen von Aikido für Blinde und Tischtennis für Gehörlose, über Kegeln, Schwimmen, Selbstverteidigung und Motorsport bis hin zu verschiedenen Tanz- und Ballsportarten für Rollstuhlfahrer*innen.

 

Im Internet sind nicht alle Angebote zu finden. Daher lohnt es sich, bei den Vereinen nachzufragen. Informationen zu konkreten Angeboten gibt es auch beim Landessportbund Bremen. Außerdem bieten die Bremer Selbsthilfe-Verbände in der Regel umfassende Informationen über spezielle Sport- und Freizeitangebote. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Seite Beratung + Begegnung.

 

Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl an Vereinen und Angeboten (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Behinderten Sportverband Bremen e.V.

Der Verband fördert und vernetzt den Behindertensport in Bremen. Er führt eine Liste mit Vereinen, die Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung anbieten, so zum Beispiel Showdown (Tischtennis nach Gehör), Rollstuhl-Tanzen oder Kegeln. Außerdem informiert er über Reha-Sport und medizinische Sportangebote in Bremen. Darüber hinaus gibt es beim Behinderten-Sportverband Bremen e.V. alle Infos über aktuelle Sportevents und viele spannende Erfahrungsberichte von Sportlerinnen und Sportlern mit Handicap.


Gemeinsam mit dem Martinsclub bietet der Behindertensportverband Bremen Rollstuhlbasketball an. Es handelt sich dabei um das erste Angebot dieser Art in der Hansestadt. Es wird nach den üblichen Basketballregeln gespielt – nur, dass alle Spieler*innen im Rollstuhl sitzen. Mitmachen können alle Interessierten mit oder ohne Beeinträchtigung. Sportrollstühle werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Weitere Infos: Inklusives Rollstuhlbasketball in der Vahr

Bremen 1860

Der Sportverein Bremen 1860 bietet Sportkurse für beeinträchtigte Personen an, z.B. Rollstuhlsport und Show-Down für Sehbehinderte. Eine alphabetische Übersicht aller Sportangebote gibt es auf der Seite "Sportsuche".


Im Jahr 2017 verschmolz die ehemalige Sportgemeinschaft für Behinderte Bremen e.V. mit dem Verein und firmiert seither unter dem Namen "SfB Bremen 1860".

Bremer Bäder

Fast jeder Stadtteil in Bremen verfügt über ein Schwimmbad. Fast alle Hallenbäder der Bremer Bäder GmbH wurden auf ihre Barrierefreiheit hin überprüft. Die Schwimmbäder im Überblick.

BTS Neustadt Sitzvolleyball-Team

Sitzvolleyball ist eine Mannschaftssportart, die von Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen ausgeübt werden kann. Es wird im Sitzen / Rutschen gespielt. Das Feld ist kleiner und das Netz flacher als beim herkömmlichen Volleyball. Mehr Infos zu den Trainingszeiten gibt es auf der Internetseite vom BTS Neustadt Volleyball-Team.

Crazy Run Bremen e.V.

Der Verein Crazy Run initiiert "verrückte" Projekte an Land, zu Wasser und in der Luft. Zielgruppen sind Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung und sogenannte nichtbehinderte Menschen. Die ungewöhnlichen Projekte können dazu beitragen, den Blickwinkel auf das eigene Leben zu verändern und Gewohnheiten zu durchbrechen.

FitPoint Tenever

Das Projekt FitPoint befindet sich im Pfälzer Weg in Tenever. Seit zwei Jahrzehnten bietet die Initiative sportpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die umliegenden Freiflächen oder die neue Sporthalle bieten viele Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu werden oder um unterschiedliche Sportangebote auszuprobieren. Träger von Fit.Point ist Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH.


Weitere Infos: FitPoint Tenever

Lebenshilfe Bremen

Die Lebenshilfe Bremen bietet inklusive Sportangebote. Es gibt z.B. eine Walking-Gruppe und eine inklusive Fußballmannschaft: Sport und Bewegung - Lebenshilfe Bremen

SIT'N'SKATE

Ein Sportangebot für Rollifahrer*innen der etwas anderen Art: Der Rollstuhl Skate Treff ist ein offenes Treffen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Treff findet aktuell 3 bis 4 Mal im Jahr in der Skatehalle P5 statt. Adresse: Sportgarten Skatehalle P5, An der Weide 50a (Nähe Bahnhof).


Im Sommer gibt es auch Treffen im Skatepark Überseestadt. Adresse: Am Winterhafen.


Weitere Infos: Rollstuhl Skate Treff Bremen

Special Olympics Bremen e.V.

Special Olympics Deutschland in Bremen e.V. organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Außerdem organisiert und informiert der Verein über Bildungsangebote und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an. Auf der Homepage sind Informationen zu anstehenden und vergangenen Events, laufenden Projekte sowie Kontaktdaten der Ansprechpersonen der Geschäftsstelle zu finden: Special Olympics Bremen

TanzCentrum Gold und Silber Bremen e.V.

Lust auf Standard und Latein im Rollstuhl? Der TanzCentrum Gold und Silber Bremen e.V. bietet Rollstuhltanz für alle Interessierten. Beim Rollstuhltanz bewegen sich Rollstuhlfahrer*innen im Tanz zur Musik, teilweise mit Partner*innen, die nicht im Rollstuhl sitzen. Die Gruppe besteht seit vielen Jahren. Weitere Infos zum Rollstuhl-Tanzen.

Werder Bremen

Der SV Werder Bremen bietet verschiedene Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben einer Fußballmannschaft für Kinder (den "Werder Youngstars") gibt es weitere Angebote: Leichtathletik, Handball, Tischtennis sowie Blindenfußball.


Übrigens kommt man nicht nur barrierefrei ins Stadion, sondern auch in den Werder-Fanshop. Weitere Infos zur Barrierefreiheit gibt es im Brancheneintrag vom Weserstadion.


Weserstars Bremen e.V.

Die Weserstars spielen deutschlandweit, aber oft auch in Bremen. Wer bei einem Spiel in Bremen oder beim Training live dabei sein will, ist immer herzlich eingeladen. Sowohl beim Eishockey als auch beim Sledgehockey! Weitere Infos zur Barrierefreiheit gibt es im Brancheneintrag der Eislaufhalle Paradice.

Weitere Adressen in Bremen mit Infos zur Barrierefreiheit

Für den Stadtführer barrierefreies Bremen wurden weitere Einrichtungen erhoben:

Kartenübersicht der Sportangebote.

 

Wenn Sie Ihre Einrichtung im Stadtführer vermissen, melden Sie sich bitte hier: barrierefrei@bremen.de

Infos für Veranstaltende

Möchten Sie einen Verein gründen? Oder hat Ihr Verein ein Sportangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen? Dann wenden Sie sich an den Landessportbund Bremen.


Bei Fragen zu sportförderungswürdigen Maßnahmen und Zuschüssen für Vereine berät das Sportamt. Auf der Website des Sportamts finden Sie Infos und Formulare rund um die Sportförderung in Bremen.

Ein weißes Dreirad auf einer Wiese.

Fahrrad fahren

Der Radclub Bremen und der Verein ADFC Bremen organisieren regelmäßig geführte Radtouren. Infos dazu gibt es in der Rubrik Fahrrad.

© fotolia / Ekkasit

Auch interessant

SVB – Selbstverteidigung für behinderte Menschen e.V. (Bremerhaven)

Die Gruppe von SVB Bremerhaven trainiert mittwochs von 19:30 bis 21 Uhr in der Karateschule Nippon in der Wiesenstr. 2-8, in 27570 Bremerhaven. Bedrohliche Situationen erkennen und sich mit diesen auseinandersetzen: das ist der erste Schritt zur Selbstverteidigung. Um aus der "Opferrolle" herauszukommen, lernen die Teilnehmer*innen nicht nur entsprechende Abwehrtechniken, sondern auch spezielle Strategien zur Konfliktvermeidung.

Golfclub Lilienthal e.V.

Beim inklusiven Golfclub Lilienthal stehen Erholung und Rehabilitation im Vordergrund. Die Integration von unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen, Menschen mit und ohne Behinderungen in einer Spielgruppe ist in optimaler Weise möglich. Was der Golfclub Lilienthal bietet, erfahren Sie auf der Internetseite: Golfclub Lilienthale - Der Gründungsgedanke

Behinderten-Sportverband Niedersachsen

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen ist die zentrale Anlaufstelle für den Behindertensport in Niedersachsen. Hier sind umfassende Informationen über Sportangebote im Bremer Umland zu finden (z.B. über die Vereinssuche). Darüber hinaus fördert der Verein den Behindertensport in Niedersachsen, organisiert Sportveranstaltungen und Lehrgänge.

TSV Achim e.V.

Die Rollstuhlbasketballer*innen "TSV Achim Lions" aus dem Bremer Umland machen von sich Reden. In der Oberliga Nord fordern sie regelmäßig heraus. Die Oberligaspiele finden auch in der eigenen Halle statt. Der TSV Achim bietet darüber hinaus noch weitere Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigungen an, Informationen dazu gibt es auf der Webseite des TSV Achim.